
- Whitepaper
Slotting-Lösung Whitepaper
Eine neue Dimension des Slottings: Slotting.IQ - Intellig...
Unsere Slotting-Lösung kann Logistikmanagern helfen, diese Probleme zu lösen. Sie nutzt Data Science-Technologien und fortschrittliche Analyse-Methoden, um die Platzierung des Lagerbestands vor dem Hintergrund der Umschlagsgeschwindigkeit, der Slot-Beschränkungen und der Kommissionierwege zu optimieren. Dadurch werden die Kommissionierzeiten erheblich verkürzt, was die Pünktlichkeit der Lieferungen verbessert. Zudem reduziert ein präzises, systemgesteuertes Slotting die Kommissionierfehler und den Aufwand für den Nachschub.
Auch die richtige Größe der Lagerplätze wird automatisiert ermittelt, um eine effizientere Nutzung des begrenzten Lagerplatzes zu ermöglichen.
Unsere Lösung unterstützt verschiedene Slotting-Strategien und ermöglicht es unseren Kunden, die individuell beste Option für sich zu wählen. Warenbewegungen, die für das Re-Slotting von Lagerbeständen erforderlich sind, werden in das WMS zurückgespielt, um eine integrierte Aufgabenplanung zu ermöglichen.
Eine Slotting-Lösung ist ein Software-Tool, das in der Lagerverwaltung eingesetzt wird, um die Platzierung des Lagerbestands zu optimieren. Es analysiert Faktoren wie die Artikelgeschwindigkeit und -dimensionen sowie die lagerseitigen Anforderungen, um den jeweils besten Platz für jeden Artikel zu finden.
Eine Slotting-Lösung trägt zu einer höheren Effizienz bei, indem der Bestand so organisiert wird, dass die Wegezeiten minimiert, Kommissionierfehler reduziert und der Durchsatz erhöht wird. Durch die Optimierung der Lagerorte auf Basis von Nachfragemustern und SKU-Merkmalen verbessern Slotting-Lösungen die Gesamtproduktivität und Genauigkeit des Lagers.
Slotting-Lösungen berücksichtigen verschiedene Faktoren, darunter die SKU-Geschwindigkeit (wie schnell sich welcher Artikel dreht), die Artikeldimensionen, das Gewicht, die Lageranforderungen (z. B. Temperatur oder spezielle Handhabung) und die Kommissionierfrequenz. Durch die Analyse dieser Parameter werden die optimalen Lagerplätze für jeden Artikel bestimmt, um die Laufzeiten zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
Die meisten Slotting-Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Warehouse-Management-Plattformen integrieren lassen. Sie können über APIs Daten mit dem WMS austauschen und auf Informationen zu SKU-Attributen, Lagerorten und zur Kommissionierung zugreifen. Durch diese Integration wird sichergestellt, dass Slotting-Entscheidungen auf aktuellen Daten beruhen.
Ja, Slotting-Lösungen sind so konzipiert, dass sie dynamisch und anpassungsfähig sind. Sie können an Aktionsware oder saisonale Artikel, wechselnde Umschlagsgeschwindigkeiten und Lageranforderungen angepasst werden. Dank dieser Flexibilität können Sie Ihre Slotting Strategien an die sich verändernden Geschäftsanforderungen anpassen.
Die Implementierung einer Slotting-Lösung kann sich erheblich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken. Sie verbessert die Effizienz des Lagers, senkt die Arbeitskosten und minimiert die Kosten für den Lagerbestand. Durch die Optimierung des Bestands und die Rationalisierung der Kommissionierung tragen Slotting-Lösungen dazu bei, dass Ihr Lager effizienter arbeitet, was Kosten spart und die Rentabilität erhöht.
Slotting-Lösungen eignen sich am besten für mittelgroße bis große Läger mit größeren Lagerbeständen. Je umfangreicher und komplexer die Bestände, desto größer die Vorteile eines automatisierten, effizienten Slottings.