
Voice-Technologie erweitert den Arbeitskräftepool im Lager eines Bekleidungseinzelhändlers
Wie die mehrsprachige Voice-Technologie die Erwartungen eines globalen Einzelhändlers übertroffen hat.
Voice, Vision und Mobility-Lösungen (VVM) bieten Benutzern eine natürlichere Möglichkeit, Aufgaben auszuführen. Sprachtechnologie bedeutet, dass sich die Lagerarbeiter auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können. Voice-Technologie liefert hervorragende Ergebnisse bei der Kommissionierung und kann zusätzlich für unterschiedliche Lagerprozesse verwendet werden, einschließlich Nachschub, Inventur, Einlagerung und mehr. Sie kann auch für Wartungs- und Inspektionsverfahren an Fahrzeugen, Industrieanlagen usw. eingesetzt werden.
Die Sprachlösung Körber One Voice zur Förderung des Mitarbeiterengagements im Lager wurde vom Global Enablement Center von Zebra validiert. Wir haben das Solution Validation Program von Zebra Technologies für die Körber One Voice Platform erfolgreich abgeschlossen. Diese Plattform koordiniert die sprachgesteuerten Workflows für alle Lagerprozesse mithilfe von Zebra Android-Geräten, um die Produktivität zu steigern. Die Voice-Lösung von Infios erfüllt die hohen Anforderungen von Zebra an Leistung und Funktionalität mit den mobilen Computern des Unternehmens.
Voice-Technologie ist ein Dialog zwischen Ihren Systemen und Teammitgliedern auf einfachste Weise: ein Gespräch. Die Mitarbeiter können auf RF-Technologie oder Papier verzichten, indem Kommissionieraufträge über ein Headset kommuniziert werden. Durch Voice-Technologie werden Produktivität, Genauigkeit und Sicherheit erhöht, während die Einarbeitungszeit und das Unfallrisiko sinken.
Sprachkommissionierung, auch bekannt als Voice-Technologie, ist ein papierloses und freihändiges System, das den Lagerarbeitern leicht verständliche mündliche Anweisungen gibt. Die Sprachkommissioniergeräte sind mit dem WMS verbunden und wandeln die Aufträge des Systems über ein Headset in verbale Befehle um.
Die Sprachkommissionierung ist die häufigste Voice-Technologie in den Lagern von heute. Die Einführung im Lager hat unseren Kunden geholfen, die Produktivität zu steigern und die Genauigkeitsraten und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
Die Zeit vom Projektstart bis zur Inbetriebnahme beträgt i. d. R. zwischen 60 bis 90 Tagen.
Voice-Technologie kann in Kühlhäusern eingesetzt werden. Das kabellose Headset, das den Mitarbeitern Anweisungen gibt, ist für den Einsatz in der Tiefkühlumgebung zertifiziert und hält Temperaturen von bis zu −30 °C stand. Es verfügt sogar über Geräuschunterdrückungsfunktionen, sodass Anweisungen trotz Gefrierventilatoren, Mützen oder Sturmhauben gehört werden können. Dies trägt auch zur Verbesserung der Arbeitsumgebung der Mitarbeiter bei, da sie bei Minusgraden Mützen und Handschuhe anbehalten können.
Ja, die Sprachtechnologie (sowohl Hardware als auch Software) wurde an die Arbeit im Lager angepasst und ist auch bei lauten Geräuschen wie bei Gabelstaplern und Fördertechnik einsetzbar. Die Headsets sind geräuschunterdrückend, um sicherzustellen, dass der Arbeiter den Anweisungen trotzdem folgen kann.