
AMR für ein effizienteres Picking und eine schnellere Sortierung bei Boxy
Mit einer integrierten Software- und Robotiklösung realisiert Boxy Kosten- und Servicevorteile für den Onlinehandel.
Indem sie viele manuelle Transportaufgaben im Lager übernehmen, können AMRs von der komplizierten Kommissionierung bis hin zum Bewegen von Paletten und großen Nutzlasten eingesetzt werden – um damit die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern.
AMRs sind weitaus kostengünstiger als herkömmliche Automatisierung und einfacher zu skalieren, sobald sie installiert sind. Dies kann entweder langfristiges Wachstum oder kurzfristige Saisonalität unterstützen und Ihnen die Agilität geben, die Sie in Ihrem Betrieb benötigen.
Mobile Roboter sind durch ihre Vernetzung auch optimal für die Optimierung Ihres Lagers: Sie melden einen kontinuierlichen Datenstrom mit Informationen zum Lagerbetrieb zurück in das WMS, um einen vollständigen Überblick über Geschwindigkeit, Fehler, Effizienz und andere Datenpunkte zu bieten. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Betriebsabläufe.
„Die Softwarelösung von Infios ist das Herzstück unserer Customer Fulfillment Strategie und ein echter Game Changer für uns, mit dem wir flexibel auf Kundenanforderungen reagieren können. Wir sind stolz auf die Produktivität und Effizienz, die wir dank Infios in einer Rekordzeit von weniger als 12 Monaten erreichen konnten.“
Locus Robotics ist spezialisiert auf die mobile Kommissionierung und die Einlagerung/den Nachschub für E-Commerce- und Einzelhandelsbetriebe. Die AMRs sind dafür konzipiert, sicher Seite an Seite mit den Mitarbeitern zu arbeiten, sich von Kommissionierplatz zu Kommissionierplatz zu bewegen und mit Personen zusammenzuarbeiten, die die eigentlichen Aufgaben ausführen.
Geek+ bietet vier Lösungen für das Kommissionieren, Bewegen, Sortieren und Auslagern. Geek+ unterstützt eine Reihe von Ware-zu-Mann-Kommissionierlösungen, einschließlich Fachbodenregalen und individueller Behälterkommissionierung.
BALYO ist ein Anbieter von autonomen Gabelstaplern, einschließlich Hubwagen, Gegengewichtsstaplern und Gabelstaplern für sehr schmale Gassen, die auf die vollständige Palettenautomatisierung ausgelegt sind. Basierend auf den traditionellen Gabelstaplern kann BALYO jeden Vorgang ersetzen, bei dem ein menschlicher Bediener einen Gabelstapler fährt.
Fetch bietet die einzige Cloud-gesteuerte AMR-Lösung auf dem Markt, die Materialhandhabung und Datenerfassung für Lager- und Intralogistikumgebungen inkludiert. Fetch verfügt über eine flexible mobile Roboterplattform, die eine Vielzahl von Aufgaben unterstützen kann, einschließlich Rollbehälter, Transport von Paletten und Auftragsabwicklung.
Zhejiang Libiao Robot Co., Ltd. ist ein weltweiter Pionier für intelligente Sortierroboter. Mit mehr als 10.000 Robotern, die weltweit im Einsatz sind, verarbeiten die intelligenten Sortiersysteme jedes Jahr 2 Milliarden Expresssendungen, was die Effizienz für die weltweiten Kunden beschleunigt und steigert.
Ein autonomer mobiler Roboter (oder AMR) ist ein Roboter, der seine Umgebung sowohl verstehen als auch sich selbstständig durch sie navigieren kann. Ein AMR kann dies tun, ohne direkt von einem Bediener beaufsichtigt oder auf einen festen und vorgegebenen Pfad beschränkt zu sein.
Im Gegensatz zu autonomen Transportfahrzeugen (Autonomous Guided Vehicles, AGVs) arbeiten AMRs mit einer digitalen Karte ihrer Umgebung und erfordern nur geringe oder keine Änderungen der Infrastruktur. Ein AGV ist ein computergesteuertes Transportmittel, das ohne Bediener oder Fahrer einem vorgegebenen Pfad in einem Lager folgt.
AMRs können im Lager auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Eine der häufigsten Anwendungen für AMR-Roboter ist der Transport von Paletten in Lagern. AMRs sind auch in der Lage, unterschiedlichste Kommissionierlösungen zu unterstützen und große Nutzlasten zu transportieren.
AMRs verwenden eine Reihe von Sensoren und Kameras, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um einen Pfad zu berechnen und ohne menschliche Steuerung oder Eingriffe durch die Umgebung zu navigieren.